L. STROETMANN

L. STROETMANN

  • Was
      • Lebensmittel
        Agrar
        Heimtiernahrung
  • Wer
      • Historie
        Karriere
        Über uns
  • Wo
  • Suche

EDEKA-Markt Wiewel, Münster Hiltrup

Hiltrup Fakten 1

Mit der Fa. Stroetmann stand der Stadt Münster ab 2008 ein starker Partner zur Entwicklung des Areals zur Seite. Auf dem Grundstück soll ein Ersatz für den in die Jahre gekommenen Wiewel-Markt auf der Marktallee entstehen.

Fakten
  • Grundstücksfläche:ca. 10.000 m²
  • Projektstart:2008
  • Eröffnung Edeka Wiewel:2014
  • Eröffnungen der weiteren Bereiche:bis Mitte 2017
Mieter
  • EDEKA-Markt (mit Bäckerei & Café):ca. 1.900 m² Verkaufsfläche
  • Einzelhandel / Dienstleistungen:900m²
  • Wohnungen:17 Wohnungen auf ca. 1.900 m²
Standort
  • Stadt:Bergiusstraße 1-3, 48165 Münster (Stadteil Hiltrup)
  • Einwohnerzahl:25.623 (Stand: 31.12.2015)
  • Nachbarorte:Amelsbüren, Berg Fidel, Angelmodde, Gremmendorf
hiltrup 0
hiltrup 0
hiltrup 0

Hintergründe

Hiltrrup Hintergründe 1

Die städtebauliche Ausgangssituation…

Das Areal zwischen Marktallee, Glasuritstraße, Bergiusstraße und dem Bahnhof Hiltrup wies lange Zeit städtebauliche und funktionale Defizite auf. Das teilweise brachliegende Grundstück stellte zwar ein Schlüsselgrundstück für die zukünftige Entwicklung des gesamten Bahnhofsbereichs dar, konnte allerdings trotz Engagements der Stadt Münster lange nicht adäquat entwickelt werden. Im Mittelpunkt der Planungen standen die Schaffung eines attraktiven Endpunktes der Marktallee als Haupteinkaufsstraße sowie die Neugestaltung und funktionale Verknüpfung des Bahnhofs Hiltrup.

hiltrup 1
hiltrup 1
hiltrup 1
Hiltrup Hintergründe 2

…Sicherung der städtebaulichen und funktionalen Qualität…

Mit der Fa. Stroetmann stand der Stadt Münster ab 2008 ein starker Partner zur Entwicklung des Areals zur Seite. Auf dem Grundstück soll ein Ersatz für den in die Jahre gekommenen Wiewel-Markt auf der Marktallee entstehen. Die städtebaulichen und funktionalen Ziele der Stadt wurden in einem Strukturkonzept MS-Hiltrup, Bahnhof festgeschrieben und über einen gemeinsamen städtebaulichen Wettbewerb mit renommierten Architekturbüros konkretisiert. Auf dem Areal am Bahnhof soll so ein attraktiver Einzelhandelsstandort zur Stärkung der Marktallee und zur verbesserten Anbindung des Bahnhofs entstehen.

hiltrup 2
hiltrup 2
hiltrup 2

Architektur

Hiltrup Architektur 1

…das neue Bahnhofsumfeld…

Der Siegerentwurf des Büros Nattler Architekten überzeugte die Jury und die Fa. Stroetmann durch seine geschickte städtebauliche Anordnung mit Kopfbau, flachem Markt und Riegelbebauung zur Glasuritstraße. Über die geschwungene Wegeführung der sog. Passerelle spannt sich die Marktallee von der Kreuzung entlang der Ladenbereiche bis zum Bahnhof. Die gemischt genutzten und horizontal verteilten Flächen für EDEKA-Markt, Einzelhandels-, Büro und Dienstleistungsnutzungen sowie die jeweils in den oberen Geschossen vorgesehenen Wohnungen sind flexibel in den Grundrissen und attraktiv in der Lage. Mit Blick auf den geplanten Kulturbahnhof mit angeschlossenem Restaurant wurde auf weitergehende gastronomische Angebote verzichtet.

hiltrup 3
hiltrup 3
Hiltrup Architektur 2

...die Arbeiten laufen...

Die Arbeiten zum neuen Bahnhofsumfeld in Hiltrup laufen bereits. Im Mai 2016 wurde mit dem Aushub der unter den Gebäuden verlaufenden Tiefgarage begonnen. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahmen erfolgt im Frühjahr 2017, dann wird auch der neue EDEKA-Markt der Familie Wiewel erstmals für unsere Kunden öffnen. Parallel hierzu hat auch die Stadt Münster mit den Arbeiten zum Umbau des Bahnhofsumfeldes begonnen. Hier werden bis zum Frühjahr 2017 eine neue Buswendeanlage, Bike & Ride-Plätze und Rampenanlagen zur besseren Verknüpfung der Pendlerverkehre beitragen. Zukünftig sollen hier auch zusätzliche öffentliche Stellplätze für Berufspendler an Münsters größtem Nebenbahnhof entstehen.

hiltrup 4
hiltrup 4
hiltrup 4

Nutzung

Hiltrup Nutzung
EDEKA-Markt Wiewel
  • Supermarkt:ca. 1.900 m² Verkaufsfläche

Ihr Kontakt zu uns

L. STROETMANN
Harkortstraße 30
48163 Münster
Deutschland
Telefon:
0251/7182-0
FAX:
0251/7182-130
Kontaktformular:
liste HIER KLICKEN

Informationen

liste Impressum
liste Allg. Nutzungsbedingungen
liste Erklärung zum Datenschutz
liste Haftungshinweise (Disclaimer)

Copyright © 2021 L. STROETMANN.
Alle Rechte vorbehalten.

E center Newsletter abonnieren

Und Sie sind immer über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen informiert!

Hier eintragen


Markt:
Anrede:
Vorname:
Nachname:
E-Mail:
Bitte reCAPTCHA bestätigen!


Kontakt

Guten Tag, Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Dann nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular für Ihre Anfrage. Vielen Dank.
1000 Zeichen verbleibend