
Grundstücksfläche

Projektstart

Geplante Fertigstellung
Nutzung
- EDEKA-Markt Rotthowe mit Café: ca. 2.200 m² Verkaufsfläche
- Rossmann: ca. 750 m² Verkaufsfläche
- Weitere Einzelhandels- und Dienstleistungsflächen
Standort
- 48157 Münster-Coerde, Hamannplatz 2
- Einwohnerzahl: 11.256 (31.12.2019)
- Benachbarte Stadtteile: Kinderhaus, Handorf, Rumphorst
Hintergründe

Ausgangssituation
Der Coerdemarkt wurde ebenso wie der Stadtteil selbst in den 1960er Jahren entwickelt. Die einzelnen Ladenlokale wurden damals in der Regel von Geschäftsleuten als Teileigentum zur eigenen Nutzung erworben. Seit vielen Jahren sind wir als Firma Stroetmann mit dem Standort verbunden. Hier betreibt die Firma Rotthowe einen deutlich in die Jahre gekommenen EDEKA-Markt. Um die Weiterentwicklung des EDEKA-Marktes sowie des gesamten Einkaufszentrums bemühen wir uns bereits seit 10 Jahren. Eine Umsetzung baulicher Veränderungen bedarf jedoch stets der Zustimmung der gesamten Teileigentümer. So war zunächst der Erwerb diverser WEG-Einheiten erforderlich, bevor wir gemeinsam mit dem Architekturbüro Maas und Partner aus Münster ein Planungskonzept entwickeln konnten. Ziel dieses Konzepts war es, die Geschäfte des gesamten Hamannplatzes möglichst an einem zentralen Parkplatz anzusiedeln.
Weiterentwicklung des Planungskonzepts
Der folgende Gegenwind von einer Bürgerinitiative, die sich zwischenzeitlich gebildet hatte, war dabei nicht zu erwarten gewesen, schließlich war der Verfall des Zentrums deutlich erkennbar. Da auch öffentliche Flächen involviert waren, führte das Stadtplanungsamt Münster eine Zukunftswerkstatt durch, bei der die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit hatten, Ihre eigenen Vorstellungen für den Coerdemarkt zu entwickeln.
Aus dieser öffentlich geführten Diskussion entstand das finale Planungskonzept. Dieses wurde hinsichtlich der Materialität nochmal deutlich durch den Gestaltungsbeirat der Stadt Münster verändert: der Waschbeton der 1960er Jahre sollte künftig nicht mehr verwendet werden.
Nach Freigabe des überarbeiteten Planungskonzepts durch den Gestaltungsbeirat der Stadt Münster konnte im Herbst 2018 mit dem ersten Bauabschnitt begonnen werden. In diesem erfolgte die Verlagerung der Einheiten der Sparkasse und der Apotheke sowie die Sanierung der Eisdiele. Die Arbeiten wurden im Frühjahr 2019 fertig gestellt.
Zu Beginn des zweiten Bauchabschnitts im Januar 2021 wurde der EDEKA-Markt übergangsweise in die ehemaligen Räumlichkeiten der Sparkasse und der Postenbörse verlagert. So konnte die Nahversorgung auch während der Baumaßnahmen für den neuen EDEKA-Markt und die neu entstehende Rossmann-Filiale weiterhin sichergestellt werden. Die Bauarbeiten liefen folgend nach Plan, so dass beide Märkte wie vorgesehen Mitte 2022, am 2. Juni, eröffnen konnten.